Winzergarten

Lange waren wir auf der Suche nach einem Weinberg, den wir für unsere Rotweinproduktion nutzbar machen konnten. 2011 bekamen wir das Angebot, einen alten Weingarten nahe Unterrißdorf zu übernehmen.

Im Regenschatten des Harzes gilt die Region Mansfelder Seen mit 428 mm Niederschlag im Jahr als regenärmste Region Deutschlands. Viele Sonnenstunden und ein hoher Jahrestemperaturdurchschnitt haben dazu geführt, dass Obstbau und Weinbau für die Region prägend sind. Urkundlich nachweisbar ist der Weinbau im Gebiet seit 973. Das Wappen von Unterrißdorf bezeugt dies.

Unterrißdorf ist der westlichste Ort der Weinstraße Mansfelder Seen, einem Teil des Qualitätsweinbaugebietes Saale-Unstrut. Der Winzergarten Unterrißdorf befindet sich im Freßbachtal. Das heutige Flurstück "Auf dem Weg nach der Bergschänke" gehörte zum Kloster Helfta und wurde durch und im Auftrag der Nonnen für den Weinbau genutzt. Die Tradition des Weinanbaus war noch sichtbar: terrassierte Hänge, die für den Mansfelder Weinbau so charakteristischen Weinberghütte sowie alte Weinstöcke der Sorten Elbling, Portugieser und Riesling.

Martin Luther kam 1546 hier entlang und hinterließ der Welt damit eine Anekdote zu diesem schönen Fleck Erde.

2012 haben wir damit begonnen, die weitgehend zugewachsenen Terrassen freizulegen und neu aufzureben. So ist über die Jahre der Winzergarten Unterrißdorf in seiner einzigartigen Verbindung von Landschaft, Obst und Weinbau entstanden.

Außerdem engagieren wir uns im Natur- und Heimatfreunde Unterrißdorf e.V..

 

Unsere Weine

Mit einem Rotwein haben wir begonnen. Er sollte dicht und farbintensiv werden. Ein König der Weine sozusagen – ein Regent. Die Rebsorte Regent ist eine Kreuzung von Silvaner, Müller-Thurgau und der französischen, etwa 100 Jahre alten Sorte Chambourcin. Wir haben uns für diese Kreuzung des Institutes für Rebenzüchtung entschieden, weil sie zu den pilzwiderstandsfähigen Sorten gehört und gegenüber bedeutenden Pilzkrankheiten der Rebe tolerant ist. Unser Regent steht auf "roter Lette", einem typischen Mansfelder Lockergestein aus sandigem Ton und Kalk.

Seit 2018 wachsen Pflanzen der Rebsorte Traminer. Ein trockener, würziger Weißwein mit an Heckenrosenduft erinnernder Art ist Ziel dieser Erweiterung.

Unsere Reben wachsen ausschließlich auf Terrassen in Steillage, also mit einer Hangneigung von über 30 Prozent. Wir bearbeiten die Terrassen in Handarbeit. Wir setzen auf Stärkungsmittel aus Wildkräuterbrühen und den im Bio-Anbau zugelassenen Mitteln Schwefel und Kupfer. Die Trauben schützen wir ab August des Jahres mit Netzen, die weithin sichtbar sind. Die Lese erfolgt von Hand.

Durch die Sonneneinstrahlung entwickeln die Trauben eine besondere Süße, die später die kräftigen Aromen im Wein prägt. Durch seine tiefe Rotfärbung und den samtig, weichen Geschmack von Brombeeren und Kirschen schmeichelt unser Regent nicht nur dem Auge sondern auch dem Gaumen. Ergebnis sind Qualitätsweine, die jährlich aufs Neue überraschen.


Sie wollen mehr wissen?

Melden Sie sich bei uns

Besenwirtschaft

Gern begrüßen wir Sie zur Verkostung des Weins in unserer Besenwirtschaft mit tollem Blick in das Freßbachtal.

Geöffnet hat unsere Besenwirtschaft im Jahr 2025 jeweils von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr an folgenden Samstagen:

  • 10.05.2025
  • 24.05.2025

  • 14.06.2025
  • 28.06.2025

  • 02.08.2025
  • 16.08.2025
  • 30.08.2025

  • 06.09.2025

Veranstaltungen nach Vereinbarung
Gegenwärtig sind wir im Landkreis Mansfeld-Südharz eine von zwei Besenwirtschaften.

Interessiert? Neugierig?

Kontaktieren Sie uns ganz einfach per Telefon unter 0174 5408252 oder per eMail über folgendes Formular.

Das Versenden personenbezogener Daten erfolgt auf Ihren ausdrücklichen Wunsch. Wir verwenden diese Daten nur für den direkten Kontakt zu Ihnen. Bitte beachten Sie unbedingt unsere Datenschutzerklärung!

Datenschutz

Grundlegendes: Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber (siehe Impressum) informieren.

Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.

Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.

Zugriffsdaten: Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

  • Besuchte Website
  • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse
Die Server-Logfiles werden für vier Wochen gespeichert und anschließend automatisch gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können; oder aus technischen Gründen, um bspw. Fehler oder Sicherheitslücken zu analysieren. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.

Umgang mit Kontaktdaten: Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten keinesfalls an Dritte weitergegeben.

Achten Sie darauf - wenn Sie das Kontaktformular ausfüllen -, in der Adresszeile des Browsers ein grünes Schloss zu sehen ist. Dies siganlisiert Ihnen, dass Ihre Daten verschlüsselt zu exakt unserem Server übertragen werden.

SSL-Verschlüsselung: Um Ihre übermittelten Daten bestmöglich zu schützen nutzen die Websitebetreiber eine SSL-Verschlüsselung. Sie erkennen derart verschlüsselte Verbindungen an dem Präfix “https://“ im Seitenlink in der Adresszeile Ihres Browsers. Unverschlüsselte Seite sind durch „http://“ gekennzeichnet. Sämtliche Daten, welche Sie an diese Website übermitteln – etwa bei Anfragen oder Logins – können dank SSL-Verschlüsselung nicht von Dritten gelesen werden.

Einbindung von Google Maps: Diese Website benutzt Google Maps für die Einbindung einer Karte/Anfahrtskizze. Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen im Kartenabschnitt erzeugten Daten durch Google, einer seiner Vertreter, oder Drittanbieter einverstanden.

Weitere Informationen hierzu finden Sie bei Google im Bereich Datenschutz & Nutzungsbedingungen sowie unter den Zusätzliche Nutzungsbedingungen für Google Maps/Google Earth.

Rechte des Nutzers: Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.

Löschung von Daten: Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

Widerspruchsrecht: Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen. Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: [info@winzergarten-unterrissdorf.de].

Impressum

Herausgeber: Winzergarten Unterrißdorf
Johanna Hofmann/ Thomas Neie
Anschrift: Herderstraße 7
PLZ/Ort: 04277 Leipzig
Telefon: +49 341 3067306
URL: https://winzergarten-unterrissdorf.de
Mail: info [-at-] winzergarten-unterrissdorf.de
USt-ID:DE340757068

zuständige Aufsichtsbehörden:
Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten
Weinbaustelle
Müllnerstraße 59
06667 Weißenfels

Landkreis Mansfeld-Südharz
Amt für Veterinärangelegenheiten und Lebensmittelüberwachung
Rudolf-Breitscheid-Straße 20/22
06526 Sangerhausen

Lutherstadt Eisleben
Fachdienst Ordnung und Sicherheit
Markt 1
06295 Eisleben

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links/Haftungsausschluss

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.